Primera erweitert "Alt gegen Neu"-Aktion auf Produktionsroboter aller Hersteller
Fachgerechte Entsorgung alter Duplizier- und Drucksystemen wird mit Rückvergütung für moderne Produktionsroboter belohnt
Wiesbaden, den – Primera Technology Europe erweitert seine "Alt gegen Neu"-Aktion auf Duplizier- und Drucksysteme aller Hersteller. Im Rahmen der Aktion erhalten Kunden beim Kauf eines Gerätes der DP-4100 Serie oder der DP-4102 XRP Serie eine Rückvergütung von bis zu 299,- Euro, wenn sie ihr altes Gerät zur Entsorgung bei Primera einsenden. Die Aktion umfasst Geräte mit Vor- und Ablage zum automatisierten Brennen (Kopier-Tower) sowie zum automatisierten Brennen und Drucken (Disc Publisher) optischer Medien wie CDs, DVDs oder Blu-ray Discs. Die Geräte – egal wie alt – können defekt, müssen aber vollständig sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Altgerät von Primera oder einem anderen Hersteller stammt. Die Aktion gilt in Deutschland und Österreich vom 1. Juni bis 31. August. Einsendeschluss für die Altsysteme ist der 15. September 2011.
"Mit der Aktion wollen wir die Nutzer von Duplizier- und Drucksystemen bei der fachgerechten Entsorgung von alten Produktionsrobotern für optische Medien und beim Umstieg auf Modelle der neuesten Generation unterstützen. Unsere erste ‚Alt gegen Neu'-Aktion umfasste nur Altsysteme von Primera und war ein voller Erfolg. Nun wollen wir auch Nutzern, die bislang nicht Primera-Kunden sind, die Gelegenheit geben, sich an der Aktion zu beteiligen", erklärt Primera-Geschäftsführer Andreas Hoffmann. Die "Alt gegen Neu"-Aktion hat Primera im Rahmen seines Umweltprogramms und vor dem Hintergrund des schnellen technologischen Wandels und der wachsenden Anforderungen an Duplizier- und Drucksysteme ins Leben gerufen.
Honoriert werden Anwender, die an der Aktion teilnehmen und ihre Altgeräte von Primera fachgerecht entsorgen lassen, mit einem Preisnachlass auf die derzeit modernsten Duplizier- und Drucksysteme. Primeras neue Disc Publisher der DP-4100 Seriesind dank eines neuen Druck- und Transportmechanismus die schnellsten Brenn- und Druckroboter der Welt. In nur sechs Sekunden bedrucken sie eine Disk vollflächig und qualitativ-hochwertig. Damit sind sie bis zu 20 Mal schneller als die Konkurrenz bei ähnlicher Druckqualität. Einzeln austauschbare Tintentanks und Druckköpfe machen sie besonders umweltfreundlich. Das Schwestermodell DP-4102 XRP verfügt über die gleichen technischen Merkmale und darüber hinaus über ein robustes 19''-Metallgehäuse. Damit ist es speziell für unternehmenskritische Anwendungen und für den Einsatz unter Industriebedingungen konstruiert, wo es auf schnelle und zuverlässige Produktion von CDs, DVDs und Blu-ray Discs ankommt.
Primera Technology Inc. (Plymouth, Minnesota/USA)ist ein weltweit führender Hersteller professioneller Duplizier- und Druckgeräte für optische Medien wie CDs, DVDs und Blu-ray-Discs. Seit dem Gründungsjahr 1998 beliefert das Unternehmen seine Kunden zu vergleichsweise günstigen Preisen mit Brenn- und Druckrobotern für unterschiedliche Ansprüche, was die zu produzierende Stückzahl, Geschwindigkeit und Belastbarkeit betrifft. Das Portfolio reicht dabei von Kleinstgeräten für jeden Schreibtisch bis hin zu Duplizier- und Drucksystemen in Industriequalität sowie weiteren Spezialdruckern, beispielsweise für Etiketten. Primera-Systeme sind kompatibel sowohl zu Microsoft- als auch Apple-Betriebssystemen und befinden sich im Einsatz bei Banken und Versicherungen, Behörden, im medizinischen Bereich sowie als Disc-on-Demand-Lösung im Video- und Audiobereich. Der Produktvertrieb erfolgt über Distributoren in mehr als 200 Ländern. Neben dem Headquarter in den USA verfügt Primera über Standorte in Wiesbaden für Europa und in Hongkong für den asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen: DTM Print, Wiesbaden, Tel.: +49 611 927770, E-Mail: info@dtm-print.eu, Web: dtm-print.eu