Close × Produktseite Inkjet-Broschüre FAQs LX610e Anwendungen How to create
print files for LX610e
with Adobe Illustrator
PDF-Handbuch (EN) Online-Handbuch Treiber und Firmware LX610e Materialien Produkt-Registrierung

LX610e Farbetikettendrucker - Technische Daten

Druckmethode Tintenstahl (Thermal inkjet)
Druckauflösung 600 x 1200 dpi nativ; bis zu 1200 x 4800 dpi
Tröpfchengröße 4 Pikoliter
Druckgeschwindigkeit Bis zu 114 mm (4,5") pro Sekunde
Tintenart Einzelne CMY-Tintenpatrone mit hoher Kapazität, Prozessschwarz (farbstoffbasierter (dye) oder pigmentierter Tinte)
Druckkopf In der Patrone enthalten
Farben 16,7 Millionen
Farbkorrektur ICC-Farbprofile enthalten; Möglichkeit, benutzerdefinierte ICC-Farbprofile für andere Medientypen hinzuzufügen
Druckbreite Vorgestanzt: 13 - 127 mm (0,5" - 5")
Konturenschnitt: 13 - 104 mm (0,5" - 4,1")
Medienbreite Vorgestanzt: 54 - 130 mm (2,125" - 5,125")
Konturenschnitt: 121 mm (4,75")
Drucklänge 13 - 305 mm (0,5" - 12")
Medienarten selbstklebende Etiketten und Anhänger auf Rolle, Leporello-gefaltete Etiketten, Anhänger, Tickets und Coupons
Für das digitale Konturenschneiden dürfen ausschließlich von DTM Print und Primera zugelassene Materialien verwendet werden.
Medienabtastung Beweglicher Durchsichtssensor für konturgeschnittene Etiketten (die-cut);
Reflektionssensor für schwarze Markierungsstreifen (black mark);
fortlaufender Endlosdruck (continuous); vorgedruckte Etiketten und Tags
Medienzufuhr Intern oder extern
Vorratsrolle 152 mm (6") maximaler Außendurchmesser bei einem 76 mm (3") Kern
Abschneider Eingebauter Konturenschneider
Eingebauter Etikettenabschneider (Rundmesser)
Tintenfüllstandswarnung Berechnet die tatsächliche Anzahl der verbleibenden Drucke anhand des Tintenverbrauchs der gedruckten Grafiken.
Kontrollanzeigen Stromversorgung, Tintenstand
Bedientasten Pause, Feed, Unload
Betriebssysteme Windows® 7 - 11
Mac OS X 10.11 - macOS 12 (Monterey)
Schnittstelle/Anschlüsse USB 2.0
Etikettendesign-Software PTCreate Pro™ Software (Windows & Mac) zur Unterstützung des digitalen Konturenschnitts
BarTender UltraLite und NiceLabel Free DTM Edition (Windows) + Belight Swift Publisher 5 (Mac) zum Drucken ohne Konturenschnitt
Die meisten bekannten Etikettendesign- und Grafikprogramme können ebenfalls benutzt werden.
Stromversorgung 100-240 V AC (50/60 Hz), 12 V DC, 5.0 A
Zulassungen UL, UL-C, CE, FCC Klasse A, RoHS
Gewicht 5,7 kg
Maße (BxHxT) 345 mm x 242 mm x 432 mm
Betriebstemperatur 10 °C bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit 10 % bis 60 % RH (nicht kondensierend)
Lieferumfang LX610e Color Label Printer, PTCreate Pro Software, eine farbstoffbasierte CMY-Patrone (053496), eine Rolle DTM Paper Semi Gloss (CC36SG122HIS), USB 2.0 Kabel, EU-Netzkabel und Anleitung
PTCreate Pro Software und Druckertreiber können von der DTM Print Webseite heruntergeladen werden.
Empfohlenes Zubehör Etikettenauf- und -abwickler von DTM Print
Garantie 36 Monate (nach Produktregistrierung, für Geräte die in EU-/EFTA-Ländern und UK erworben wurden)
Hersteller Primera Technology, Inc.

Etiketten und Medien Spezifikationen

Etikettenbreite Vorgestanzte Etiketten: 13 - 127 mm (0,5" - 5")
Konturenschnitt: 13 - 104 mm (0,5" - 4,1")
Trägermaterial-/Medienbreite Vorgestanzte Etiketten: 54 - 130 mm (2,125" - 5,125")
Konturenschnitt: 121 mm (4,75")
Etikettenhöhe/-länge 13 - 305 mm (0,5" - 12")
Mediendicke (Trägermaterial + Etikett)* Max. 254 µm (0,254 mm) / 10 mil (0,010")
Abstand zwischen Trägermaterial- und Etikettenkante Der Druckertreiber geht von 2 mm Abstand aus. Dieser ist jedoch über "Left margin offset" einstellbar.
Abstand zwischen den Etiketten (Gap) 2,54 - 254 mm (0,1" - 10")
Breite der Stanzmarke (through-hole) 6,35 - 12,7 mm (0,25" - 0,5")
Breite der reflektierenden Marke / Black Mark** Min: 2,54 mm (0,1")
Max: Identisch zum Abstand zwischen den Etiketten
Einstellbereich des Sensors Vom rechten Rand aus: 10 mm (0,4") bis 52 mm (2,05")
Maximaler Außendurchmesser der Rolle (OD) 152,4 mm (6")
Kern-Innendurchmesser (ID) 76,2 mm (3")

* Dies ist das empfohlene Maximum. Es gibt zwei Faktoren, die bestimmen, ob der Drucker eine bestimmte Materialstärke akzeptiert.

  1. Die Fähigkeit des Druckers, das Papier durch den Druckerbereich zu ziehen
  2. Die Fähigkeit des Sensors, durch das Trägermaterial zu lesen, wenn der Sensor auf "die-cut" eingestellt ist.

** Die reflektierende Marke / Black Mark sollte undurchlässig für Infrarotlicht sein. Die Markierung sollte zwischen den Etiketten liegen. Das Ende der Markierung sollte mit dem Anfang des Etiketts übereinstimmen.

Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.

Copyright © 2001 -  DTM Print GmbH