
BioFach 2010: High-Speed-Produktion qualitativ hochwertiger Etiketten
Primera Technology präsentiert erstmals seinen neuen Labeldrucker LX900e
Wiesbaden, den 28. Januar 2010 – Professionell und liebevoll gestaltete Etiketten haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Kaufentscheidung des Konsumenten. „Dieser zieht ganz unbewusst Rückschlüsse von der Qualität der Verpackung auf die Qualität des Produktes selbst“, meint Andreas Hoffmann, Geschäftsführer von Primera Technology. Damit Lebensmittel- und Getränkeproduzenten genau diese gehobenen Ansprüche bedienen können, bringt der Hersteller von Duplizier- und Drucksystemen seinen neuen Tintenstrahl-Labeldrucker LX900e auf den Markt. Erstmals zu sehen sein wird das Gerät auf der BioFach, die vom 17. bis 20. Februar in Nürnberg stattfindet (Stand 9-755, Halle 9).
Neben der vielen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich des Etiketts und dem hochwertigen Aufdruck liegt die Stärke des Druckers vor allem in der Geschwindigkeit. „Bei Auswahl der höchsten Qualitätsstufe bedruckt der LX900e pro Sekunde 20,3 Millimeter der Etikettenfläche, im Draft-Modus sind es sogar 114,3 Millimeter“, konkretisiert Andreas Hoffmann. „Damit ist die Geschwindigkeit etwa doppelt so hoch wie bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten.“ Gegenüber älteren Modellen aus der LX-Familie hat Primera aber auch die Qualität des Druckes entscheidend verbessert. Der neue Labeldrucker bringt Textelemente, Graphiken und Illustrationen wesentlich feiner auf das Trägermaterial auf, so dass der Kreativität kaum noch Grenzen gesetzt werden. Zum Lieferumfang gehört die Design-Software NiceLabel Free (DTM Edition) für Windows. Es können aber auch alle anderen Label-Design- und Graphik-Anwendungen verwendet werden. Der Nutzer hat die Wahl zwischen 16,7 Millionen Farbvarianten. Die Auflösung beträgt 4.800 dpi – andere Drucker schaffen maximal 1.200 dpi.
Für die einzelnen Farbpatronen (Cyan, Margenta, Schwarz und Gelb) existiert ein eigenes Fach. „Das bedeutet, dass der Anwender immer nur die Farbe nachkaufen muss, die er tatsächlich verbraucht hat. Das spart nicht nur Kosten, sondern schont außerdem die Umwelt“, so Andreas Hoffmann. Ebenso an Umweltbelange wurde bei der Erweiterung des Portfolios hinsichtlich der Trägermaterialien gedacht. Zum Einsatz kommt jetzt auch die neue Labelserie mit dem Namen „BOPP“ (Biaxially Oriented Polypropylene). Die neuen Label haben gegenüber herkömmlichen Polyester-Etiketten den Vorteil, dass sie recyclebar und dabei noch günstiger im Einkauf sind. „Qualitativ besteht hingegen kein Unterschied. So sind die neuen Label beispielsweise ebenso wasserresistent wie die alten.“
Ebenfalls auf der BioFach zu sehen sein wird der Foliendrucker FX400e. Mit diesem Gerät können Nutzer bereits fertige Etiketten noch ein Stückchen mehr veredeln. Möglich ist die Verzierung eines Labels mit Rahmen, Schriftzügen oder Graphiken in Gold und Silber.
Beide Geräte sind kompatibel mit den Windows-Betriebssystemen XP, Vista oder 7. Aber auch Apple-Freunde müssen nicht auf die besonderen Vorzüge nicht verzichten: Mit Mac OS X 10.5 oder höher können auch sie mit den Geräten arbeiten.
Primera Technology Inc. (Plymouth, Minnesota/USA) ist ein weltweit führender Hersteller professioneller Duplizier- und Druckgeräte für optische Medien wie CDs, DVDs und Blu-ray-Discs. Seit dem Gründungsjahr 1998 beliefert das Unternehmen seine Kunden zu vergleichsweise günstigen Preisen mit Brenn- und Druckrobotern für unterschiedliche Ansprüche, was die zu produzierende Stückzahl, Geschwindigkeit und Belastbarkeit betrifft. Das Portfolio reicht dabei von Kleinstgeräten für jeden Schreibtisch bis hin zu Duplizier- und Drucksystemen in Industriequalität sowie weiteren Spezialdruckern, beispielsweise für Etiketten. Primera-Systeme sind kompatibel sowohl zu Microsoft- als auch Apple-Betriebssystemen und befinden sich im Einsatz bei Banken und Versicherungen, Behörden, im medizinischen Bereich sowie als Disc-on-Demand-Lösung im Video- und Audiobereich. Der Produktvertrieb erfolgt über Distributoren in mehr als 85 Ländern. Neben dem Headquarter in den USA verfügt Primera über Standorte in Wiesbaden für Europa und in Hongkong für den asiatisch-pazifischen Raum.
Weitere Informationen: DTM Print, Wiesbaden, Tel.: +49 611 927770, E-Mail: info@dtm-print.eu, Web: dtm-print.eu