Eddie Edible Ink Printer

Eddie Edible Ink Printer

Sei kreativ und drucke Fotos, Logos, Symbole und Texte direkt auf die Oberfläche vieler Lebensmittel.

Eddie kaufen
Eddie Logo

Entdecke unsere neue
Eddie-Webseite!

eddie-printer.eu
Eddie mit Karussell-Platte und Druckbeispielen

Einfache Bedienung

Auf der Karussell-Platte können bis zu 12 Druckobjekte positioniert werden. Während des Druckens können diese einfach platziert und entnommen werden. So wird ein kontinuierlicher, reibungsloser Ablauf ermöglicht.

Eddie mit 3 Jahre Garantie Logo

3 Jahre Garantie

Jeder Eddie, der bei DTM Print oder einem DTM Print Partner gekauft wird, erhält nach der Registrierung eine kostenlose Garantieverlängerung und Zugang zu Austauschoptionen für 3 Jahre.

Eddie NSF Zertifizierung

Komplett-Zertifizierung im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Eddie wurde für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung entwickelt, um so alle Hygienestandards zu erfüllen. Dank des Edelstahlgehäuses, leicht zu reinigender Komponenten und zertifizierter Tinte mit EU- und FDA-Zulassungen ist Eddie der sicherste Direktdrucker für Lebensmittel in seiner Klasse.

Eddie Expert

Social Media

Du besitzt bereits einen Eddie oder denkst über einen Kauf nach?

Dann schau bei Eddie Expert vorbei!

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram

Besonderheiten

Ich drucke direkt auf Lebensmittel

Lebensmitteldrucker in dieser Preisklasse drucken üblicherweise auf Fondant-Bögen, die dann auf das Produkt geklebt werden, welches das Produkt optisch und geschmacklich verändert und ggf. sogar eine Wertminderung darstellen kann, wie z. B. ein Macaron mit aufgeklebter Oblate.

Eddie druckt dagegen direkt auf Lebensmittel. Das Endergebnis sieht nicht nur professionell aus, sondern ist auch sehr detailgetreu. Selbst auf gekrümmten und unebenen Oberflächen ist das Druckergebnis hervorragend.

Eddie mit Karussell-Platte

Zuführmechanismus

Die Druckobjekte können entweder manuell oder mit Hilfe der Karussell-Platte automatisch dem Drucker zugeführt werden. Je nach Zufuhr-Modus ergeben sich unterschiedliche Druckbreiten und -höhen. Bei der manuellen Zufuhr werden die Lebensmittel direkt auf den Zuführarm gelegt. Alternativ können speziell dafür angefertigte Einsätze verwendet werden.

Eddie mit Druck auf einer Reiswaffel

Keine Geschmacksveränderung

Durch den Direktdruck entsteht auf den Lebensmitteln kein Belag und es gibt keinen störenden Nachgeschmack.

Tintenpatronen mit integriertem Druckkopf

Druckkopf und Tintenpatrone

Eddie verwendet Tintenpatronen mit integriertem Druckkopf. Dadurch wird vermieden, dass sich im Laufe des Betriebs Bakterien in den Tintenkanälen oder in fest installierten Druckköpfen ansammeln. Wenn die Tinte verbraucht ist, lässt sich eine neue Patrone binnen weniger Sekunden einsetzten. Mit jedem Patronenwechsel nutzt man auch immer einen neuen Druckkopf und erhält somit nahezu einen neuen Drucker.

Eddie mit unterschiedlichen Einsätzen

Individuelle Einsätze

Maßgefertigte Einsätze und Abstandshalter sind für beide Zufuhroptionen erhältlich. Diese ermöglichen den Druck auf den unterschiedlichsten Objekten innerhalb der Spezifikationen.

Einsätze und Abstandshalter

Einsätze gemäß Kundenwunsch können auf Anfrage produziert werden.

Templates für Einsätze
Eddie mit Automatische Zufuhr

Automatische Zufuhr

Bei der automatischen Zufuhr über die Karussell-Platte kann Eddie auf Lebensmittel mit einem maximalen Durchmesser von 105 mm (mit Abstandshalter 89 mm) und einer Höhe von 3-19 mm drucken. Beispiele hierfür sind Kekse, Süßigkeiten, weiße Schokolade, Gebäck, Marschmallows, Schokolinsen und vieles mehr.

Eddie mit manueller Zufuhr

Manuelle Zufuhr

Nutzt man die manuelle Zufuhr-Option, erhöht sich die maximale Druckfläche auf 120 x 120 mm. Zudem können dickere Druckobjekte mit einer maximalen Höhe von 27 mm bedruckt werden.

Eddie mit Platform Kit

NeuEddie Platform Kit

Dank der neuen Eddie-Plattform-Erweiterung ist jetzt auch das Bedrucken von größeren Lebensmitteln wie Donuts, Jumbo-Marshmallows, Riegel, Bagels und Mini-Kuchen mit einer Höhe von bis zu 60 mm und einer Breite bis zu 120 mm möglich. Diese neue Plattform ist auch mit den Acryl-Einsätzen von DTM Print, den DTM Manual Trays, kompatibel.

DTM Print YoutTube Profilbild

Weitere Videos findest du auf unserem YouTube-Kanal

@DTMPrint

Abonniere uns auf YouTube

Zertifizierung

Eddie wurde von Anfang an so konzipiert, dass er alle (lebensmittel-)rechtlichen Anforderungen an einen Lebensmitteldrucker mit essbarer Tinte erfüllt oder sogar übertrifft.

Als erster Drucker der Branche wurde er von der NSF zertifiziert. Dies gibt Besitzern und Kunden gleichermaßen die Gewissheit, dass das Produkt von einer der angesehensten, unabhängigsten Organisationen getestet und zugelassen wurde.

Das NSF-Zeichen wird von Verbrauchern, Herstellern, Einzelhändlern und Aufsichtsbehörden weltweit geschätzt.

Die essbare Tinte erfüllt alle EU- und FDA-Standards für die Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff, während die Tintenpatrone selbst den cGMP-Standards entspricht und der gesamte Herstellungs- und Patronenfüllprozess ebenfalls FDA-konform und cGMP-zertifiziert ist.

Außerdem ist die essbare Tinte Koscher- und Halal-zertifiziert und für Veganer geeignet.

Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie, wie unsere Kunden, von leidenschaftlichen Bäckern bis hin zu kreativen Konditoren, ihre Visionen in köstliche Realität verwandelt haben.

Mehr erfahren

Alma Cake Design

La Moulinet sur Solin, France

Ein maßgeschneidertes, kreatives Konditoreiunternehmen, das seit 2019 französische Kunden bei ihren Veranstaltungen begleitet. Das Unternehmen liefert Torten und Hochzeitstorten in der Region Zentralfrankreich und dekorierte Kekse im gesamten französischen Festland.

Colourful Bites

Billericay, United Kingdom

Kleine französische Köstlichkeiten werden mit Hilfe des Eddie Edible Ink Printers im Handumdrehen in individuelle Highlights verwandelt. Erfahren Sie, wie Colourful Bites mit Hilfe des Direct-to-Food-Druckers personalisierte Macarons für seine Kunden kreiert.

The March Hare Bakery

Llanbrynmair, United Kingdom

„Wir haben eine Reihe von coolen Projekten in der Pipeline, die ohne den Eddie Edible Ink Printer nicht möglich gewesen wären.“ Finden Sie heraus, was der Direct-to-Food-Drucker für die March Hare Bakery geleistet hat.

Domcine Laskonky

Blatné, Slovakia

Macarons werden in individuelle Werbeartikel verwandelt. Ein slowakischer Bäcker kreiert mit Hilfe des Eddie Edible Ink Printer im Handumdrehen individuelle Highlights. Erfahren Sie, wie Domčine laskonky mit Hilfe des Eddie Edible Ink Printer personalisierte Macarons für seine B2B-Kunden herstellt.

Eddie mit Druckbeispielen

Fragen und Antworten

Wofür kann ich Dich einsetzen?

Ich kann in den unterschiedlichsten Märkten und Gewerben zum Einsatz kommen. Egal ob Bäckereien und Konditoreien, Hotels, Messen, Souvenirläden, Veranstaltungen und Freizeitparks – alle können Dank individualisierter Süß- und Backwaren neue Umsätze schaffen. Produziere mit mir personalisierte Lebensmittel:

  • für Geburtstagsfeiern, Baby-Partys, Taufen und vieles mehr
  • als Werbemittel mit eigenem Logo für Messen und (Firmen-)Veranstaltungen
  • für Hochzeiten, Jubiläen, Familienfeiern
  • als Erinnerung an den Besuch von Ausflugszielen und Freizeitaktivitäten (z. B. Zoos, Themen- und Freizeitparks, Indoorspielplätze)
Auf was kannst Du drucken?

Ich drucke auf eine Vielzahl von Lebensmitteln, einschließlich auf bestimmte Glasuren oder direkt auf Kekse, Cupcake Toppers, Macarons, weiße Schokolade, Gebäck, Schokolinsen und viele andere Süß- und Backwaren.

Wie lange halten Deine Drucke?

Wenn sie auf geeigneten Oberflächen, wie z. B. Glasuren oder Zuckerguss, gedruckt werden, halten meine Drucke auf den Lebensmitteln bis zu ein paar Monaten.

Bringst Du eine Design-Software mit?

Ja, die habe ich auch im Gepäck.

Wenn Du einen Windows-PC benutzt, dann kannst Du Dir Bartender oder NiceLabel hier downloaden.

Für Mac-Nutzer ist ebenfalls gesorgt. Nach Registrierung auf der DTM Print Webseite kannst Du Dir dort die Design-Software Swift Publisher kostenlos herunterladen.

Wo bekommst Du Deine Tinte her?

Aus Sicherheits- und Zertifizierungsgründen sind die Tintenpatronen speziell für mich konzipiert. Du wirst sie daher nicht im stationären Einzelhandel finden. Aber das ist gar kein Problem! Bestelle doch einfach im DTM Print Online Shop oder kontaktiere unser Vertriebsteam, um zu erfahren, welcher lokale Händler ebenfalls Patronen auf Lager hat.

Apropos Tinte ... Welche Farbstoffe sind denn da enthalten?

Meine Tinte wurde von der FDA zertifiziert und hat ebenfalls die EU-Zulassung für die Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff. Dies weist mich somit als einen der sichersten Direktdrucker auf Lebensmittel aus.

Um Lebensmittel bedrucken zu können, nutze ich nur eine Dreifarb-Tintenpatrone und diese enthält folgende Farbstoffe:

  • Cyan: Blue #1 - Brillantblau FCF (E133)
  • Magenta: Karmesin - Azorubin (E122)
  • Yellow: Yellow #5 - Tartrazin (E102), Yellow #6 - Sunsetgelb FCF (E110)

Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen findest Du hier auf der DTM Print Webseite.

Benötigst Du spezielle Backwaren oder einen speziellen Untergrund?

Nein...und ja! Der wichtigste Teil, um einen hochwertigen Druck zu erhalten, ist die Verwendung eines gut geeigneten Zuckergusses. Am besten funktionieren Glasuren, die weiß sind und hart trocknen, so etwas wie ein Royal Icing oder weiße Schokolade.

Die Lebensmittel, wie bspw. Kekse, sollten flach und gleichmäßig in der Größe sein. Aber wie Du auf dem Foto von mir nebenan sehen kannst, kann ich auch Kekse ohne Zuckerguss und sogar wellige Chips bedrucken. Es lohnt sich also, einfach mal ein paar Sachen mit mir zusammen auszuprobieren.