An die Etikettenproduktion für die „Evoke“-Duftkerzen werden hohe Ansprüche an Qualität und Flexibilität gestellt, die mit dem LX610e Farbetikettendrucker mehr als erfüllt werden.
Folgender Text ist gekürzt. Lesen Sie den ungekürzten Anwenderbericht (PDF-Datei) hier.

Das Start-up-Unternehmen Evoke wurde im November 2020 von Laura Ciornavei gegründet, um ihre eigenen Ideen von einzigartigen Duftkerzen im Glas zu verwirklichen, die sich durch ihre individuelle Gestaltung deutlich von den industriell hergestellten Kerzen unterscheiden.
Für die Kerzengläser und die Boxen, in denen die Kerzen verpackt werden, sowie für die Sicherheitshinweise in mehreren Sprachen werden entsprechende Etiketten benötigt. Dazu kommen bei einigen Produkten noch kleine runde Etiketten, die an der Unterseite des Glases angebracht oder auf kleine Papp-Anhänger geklebt werden.


Dabei stellt die Inhaberin von Evoke hohe Ansprüche an die Qualität und die Langlebigkeit der gedruckten Etiketten. Ein gutes Etikett muss für sie optisch einwandfrei sein, d.h. die Tinte darf nicht verwischen, der Druck muss Lichteinstrahlung über längere Zeit unbeschadet überstehen und eine hohe Auflösung haben, um alle Details zu erkennen.
„Die Möglichkeit, Etiketten selbst in guter Qualität drucken zu können, war für mich eine Voraussetzung, um meine Produkte anbieten zu können. Mir ist es sehr wichtig, dass alles, vom Produkt bis zur Verpackung, meine eigenen sehr hohen Erwartungen erfüllt und meine Kunden überzeugt. Dabei sind hochwertige Etiketten ein Muss und mit dem LX610e habe ich ein Gerät gefunden, dass meine hohen Ansprüche erfüllt“ , fasst Frau Ciornavei ihre Anforderungen zusammen.
Sie erwarb den Drucker inklusive Software dann beim autorisierten DTM Print Händler Karley Deutschland GmbH.
Zum Zeitpunkt des Kaufs gab es noch keinen Druckertreiber für Mac-Systeme und auch die Gestaltungssoftware PTCreateTM Pro war nur für Windows verfügbar. Das hätte die Unternehmerin fast vom Kauf abgehalten. Als Übergangslösung nutzte sie Mac Bootcamp. Kurz danach wurde der Mac-Treiber für den LX610e vorgestellt und auch die Gestaltungssoftware PTCreate Pro kann jetzt unter macOS verwendet werden. Somit kann Frau Ciornavei nun noch schneller und einfacher ihre Ideen für neue Etiketten ausprobieren.