Erster Desktop-Etikettendrucker mit Farbbildqualität
Wiesbaden, 2006 — Den laut Angaben weltweit ersten Etikettendrucker im Desktop-format mit einer Farbbildqualität von 4800 dpi (dots per inch) hat die Primera Technology Inc. vorgestellt. Der neue Tintenstrahl-Labelprinter Primera LX810e kann Farbfotos, Illustrationen, Grafiken und Texte zusammen mit Bar-code auf Etiketten und Aufkleber aufdrucken. Das Gerät arbeitet ohne Mindestauflage: Es kann einen einzigen Label on demand
ausdrucken und Tausende von Labels am Tag produzieren. Der Anschaffungspreis von 2.199 Euro (zzgl. MwSt.) gilt als Preisrekord in der Branche. Vergleichbare Tintenstrahllabeler mit höchstens 600 dpi werden auf dem Markt nicht unter 5.000 Euro angeboten, Thermofarb-Labeldrucker mit eben-falls 600 dpi nicht unter 10.000 Euro.
Beim LX810e sorgen der stabile Metallrahmen und das gehärtete Blechgehäuse dafür, dass das Gerät neben dem Büroeinsatz auch für industrielle Anwendungen in der Fertigung oder im Lager geeignet ist. Das Etikettenmaterial verbleibt im Inneren des Gehäuses, um es vor Staub und Schmutz zu schützen. Das Austauschen der Tintenpatronen und Etiketten ist mit wenigen Hand-griffen auch in einer industriellen Umgebung möglich.
Der neue Primera-Labeler druckt auf vielfältige Materialien. Dazu gehören hochglänzende, matte und seidenmatte Etiketten, Aufkleber, Kunststoffe, Endlospapier, transparentes Polyester, leicht klebbares Material und hochgradig wasserresistente Hochglanzetiketten. Damit lassen sich Etiketten für Kisten und Kartons, die Wasser, Regen oder Schnee ausgesetzt sind, er-stellen. Die zu bedruckenden Etiketten können eine Breite zwischen 0,19 cm und 21 cm aufweisen. Die Länge kann bis zu 60,9 cm betragen. Je nach Materialbeschaffenheit kommt dye- oder pigment-basierte Tinte zum Einsatz. Die Druckgeschwindigkeit beträgt etwa 38 mm pro Sekunde für Farbdrucke, der Etikettendurchsatz liegt bei über 25 cm pro Sekunde.
Der LX810e bietet drei verschiedene Druckauflösungen für unterschiedliche Anforderungen: 4800 mal 1200 dpi, 2400 mal 1200 dpi und 600 mal 600 dpi. Das Druckwerk bringt bis zu 16,7 Millionen Farben aufs Etikett. Ein beweglicher Lichtsensor und ein Reflektionssensor sorgen für Präzision bei konturgeschnittenen Etiketten bzw. Markierungsstreifen. Die Tintenstandsanzeige gibt basierend auf dem Tintenverbrauch für das Drucklayout an, wie viele Etiketten noch bedruckt werden können. Der neue Farblabeler läuft unter Windows XP und 2000 oder MAC OS X. Der Anschluss erfolgt über USB 1.1 oder 2.0. Die Software NiceLabel Free (DTM Edition) zur Gestaltung des Drucklayouts wird mitgeliefert. Die meisten anderen Labelprogramme können ebenfalls benutzt werden.
Über Primera Technology: Mit Hauptsitz in Plymouth, Minnesota, USA ist die Primera Technology Inc. ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von CD-R/DVD-R Duplizier- und Bedruckungs-Systemen.
Weitere Informationen über Primera Produkte erhalten Sie im Internet oder unter: Telefon +49 611 927770.
Primera, Signature und Composer sind registrierte Handelsmarken von Primera Technology, Inc. Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.