Farbetikettendrucker Anwenderbericht image
Close × Case Study PDF Farbetikettendrucker LX900e More case studies

LABELS FOR ART – ETIKETTEN FÜR DIE KUNST!

Es war schon früh klar, dass die Tafelbilder der Künstlerin Kerstin Jeckel in einer besonderen Verpackung an Sammler und Kunden verkauft werden sollten. Insbesondere weil diese kleinen Kunstwerke oft als Geschenke erworben werden. Dank dem LX810e Farbetikettendrucker sind der Künstlerin keine Grenzen gesetzt.

KUNSTVOLLES VERPACKUNGSDESIGN – GANZ EINFACH REALISIERT MIT PRIMERAS LX810e ETIKETTENDRUCKER

Kerstin Jeckel ist Künstlerin – und das aus Leidenschaft. Von 1983-1989 studierte Sie Malerei und Kunsttheorie an der Städelschule, der staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt, und ist seither weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Wiesbaden bekannt. Besonders die Werke ihrer berühmten Tafelbild-Serie sind bei Sammlern und Kunstkennern gleichermaßen gelobt und beliebt. Die Tafelbilder sind nur 18 x 13 cm groß und somit die kleinsten Arbeiten der Künstlerin. Allerdings werden diese genauso vielschichtig und intensiv gemalt wie ihre großen Bilder. Neben der Malerei hat Frau Jeckel ein Faible für schöne Verpackungen und für Typographie. So war schon früh klar, dass ihre Tafelbilder in einer besonderen Verpackung an Sammler und Kunden verkauft werden sollen.

Kerstin Jeckel
Kerstin Jeckel bei der Arbeit

Insbesondere weil diese kleinen Kunstwerke oft als Geschenke erworben und dem Kunden so gleich in einer ansprechenden Geschenkverpackung überreicht werden. Auf der Verpackung sollte in jedem Fall das Motiv des jeweiligen Tafelbildes in höchster Qualität erkennbar sein, ebenso wie die laufende Nummer von 1 bis 12. Das bedeutet, dass nicht nur jedes Bild selbst ein Unikat ist, sondern auch die Verpackung, in der es verschenkt wird.

Schon seit 1995 gibt es diese Tafelbilder im kleinen Format. Zunächst war die Verpackung eine durchsichtige Mappe, ein paar Jahre später kamen die Bilder in einen eigens gefertigten Karton. Jeder einzelne Karton benötigte ein extra dafür entworfenes Etikett. Auf der Suche nach einer passenden Lösung wurde die Künstlerin auf das Unternehmen Primera Technology und dessen Farbetikettendrucker LX810e aufmerksam. Das Gerät entsprach den Anforderungen der Künstlerin nach Druckqualität und Leistung und wurde daraufhin ohne Zögern gekauft. Binnen kürzester Zeit entstanden die ersten individualisierten und künstlerisch gestalteten Verpackungen – zur großen Freude nicht nur der Künstlerin sondern auch der Kunden. Immer wenn eine Bilder-Serie fertig ist, wird ein neues Etikett kreiert und die dazugehörigen Verpackungen gefertigt.

Der LX810e vereint hochauflösenden Druck (bis zu 4800 dpi Druckauflösung) mit ausgereifter Tintenstrahltechnologie und garantiert so die Produktion brillanter und vollfarbiger Etiketten für vielfältigste Produktverpackungen. Da keine Mindestauflage nötig ist, bleibt die Künstlerin stets flexibel in der Gestaltung und der Produktion jedes einzelnen Etiketts. Von der ersten Installation bis zum vollen Betrieb ist der LX810e denkbar einfach zu bedienen und lässt Künstlern wie Kerstin Jeckel auch die Freiheit zu entscheiden, ob die Etiketten-Layouts mit der im Lieferumfang enthaltenen Design-Software NiceLabel Free (DTM Edition) gestaltet oder ob statt dessen andere Design-Programme wie z. B. Adobe Photoshop oder Illustrator verwendet werden.

Kerstin Jeckel

"Mit dem LX810e kamen mir auch noch weitere Ideen. Nach einiger Zeit wechselte ich von den Karton-Verpackungen zu Hologramm-Tüten, die mit dem eigenen Etikett viel edler und auch origineller aussehen. Zumal jetzt für jede neue Serie auch eine neue Tütenfarbe verwendet werden kann", äußert sich Kerstin Jeckel begeistert.

Durch die verschiedenen Formate und Materialien der Etiketten, die der LX810e produzieren kann, wurde er schnell auch zur Inspirationsquelle. "Wenn meine Besucher das Atelier mit einem neu erworbenen Kunstwerk verlassen, sollen sie dieses auch wie bei einem Einkauf in einer Boutique in einer schönen Tasche nach Hause tragen." So wurden farbige Papiertaschen angeschafft und je nach Anlass mit ganz unterschiedlichen Etiketten-Designs versehen. Egal ob groß oder klein, aber immer mit verschieden Motiven aus dem Werk der Künstlerin und deren Kontaktinformationen versehen. "Die Taschen sehen genauso edel aus wie die Verpackungen der Tafelbilder, weil die mit dem LX810e gedruckten Etiketten brillante Farben wiedergeben und durch den Glanz ganz besonders wertig wirken."

Die Malerin hat natürlich auch eine Reihe von Sammlern und Kunden aus der Industrie und Wirtschaft. Auch von dort kommen immer wieder Anfragen für individualisierte Produkte. Mit dem LX810e ist das kein Problem. Mit künstlerischen Motiven oder dem Logo des Auftraggebers sind schnell ganz eigene Labels für unterschiedliche Produkte erstellt. Die Begeisterung ist groß. Die Auflagenzahlen dagegen oft gering, so dass sich ein Offsetdruck nie rechnen würde und das herkömmliche Drucken mittels eines Schreibtischdruckers auf Etikettenbögen gelingt nicht in der notwendigen Qualität. So ist im Hause der Künstlerin der LX810e im ständigen Einsatz und immer wieder entstehen neue Ideen für die Nutzung. Er lässt viel Raum für Individualität – gerade richtig für die vielfältigen Möglichkeiten und Notwendigkeiten in einem Künstleratelier! So kann man fast sagen, dass wie in der Malerei kein Etikett dem anderen gleicht und mit jedem Ausdruck jeweils größtmögliche Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Produkte gerichtet wird. "Und das Schönste", so die Künstlerin, "es macht riesig viel Spaß mit dem Drucker zu arbeiten!"

DTM Print GmbH:
Mainzer Straße 131,
65187 Wiesbaden/Germany
Tel: +49 611 927770
E-mail: sales@dtm-print.eu
Kerstin Jeckel:
Parkstraße 97
65191 Wiesbaden/Deutschland/Germany
Tel: +49 611 9566036
www.kerstinjeckel.de

Copyright © 2001 -  DTM Print GmbH