Etiketten nach Bedarf
MIT DEM CX1200e ROLLENDIGITALDRUCKER VON PRIMERA


acar Digital Printing,in Rijkevorsel, ist die erste Farbetikettendruckerei Belgiens, die neben ihren konventionellen Druckmaschinen auch das digitale Farbdrucksystem CX1200e von Primera in Betrieb hat. Dieser toner-basierte Drucker ist sehr gut geeignet für die vollautomatische Herstellung von Etiketten und Anhängern in kleinen Auflagen. Das Ausschneiden der Etikettenkonturen wie auch der Auftrag einer schützenden Laminatschicht wird mit Hilfe des Labelfinishing Systems 1200 durchgeführt. Für den Schneidevorgang werden keine Stanzformen benötigt, da hierfür digital gesteuerte Hartmetallklingen zum Einsatz kommen.
Dacar Digital Printing Dacar Digital Printing ist ein komplett familiengeführtes Unternehmen. Fons van der Lingen, seine Frau Connie sowie die Söhne Erik und Dennis haben jeweils ihre ganz speziellen Aufgaben im Unternehmen. Die Angebotspalette beinhaltet Werbebanner, die Bedruckung von Platten und Paneelen, Werbeaufschriften für Automobile, Aufkleber und Etiketten. Insbesondere die Etikettenherstellung hat sich stark ausgeweitet, weshalb das Unternehmen eine schnelle, zuverlässige und preislich attraktive Lösung zur Bedruckung und Veredelung suchte. Bislang wurden diese Tätigkeiten mit einem Inkjet- Drucker und einem chneidplotter durchgeführt. Dies erwies sich zunehmend als zu langsam sowie zu arbeitsintensiv, um mit der steigenden Nachfrage nach Etiketten mitzuhalten.

Schnell und vollautomatisch
Erik van der Lingen hat eine weitere Erklärung parat: „Wir hatten verschiedene Posten auf unserer Wunschliste. Druck und Verarbeitung sollten schnell und vollautomatisch erfolgen. Der Wartungsaufwand sollte so gering wie möglich sein oder gar ganz entfallen, und im Betrieb sollte das System wirtschaft-lich sein. Darüber hinaus sollte die Qualität der mit der neuen Maschine hergestellten Etiketten den bislang auf dem Inkjet-Drucker hergestellten entsprechen. Unser Hauslieferant TA&Co setzte uns davon in Kenntnis, dass Primera ein neues Etikettendrucksystem herausbringen würde, das unseren Vorstellungen und Ansprüchen voll entsprechen würde. Wir wären die ersten Anwender in Belgien und könnten daher nicht auf bereits bestehende Erfahrungen mit dem neuen System zurückgreifen. Wir müssten uns darüber hinaus darauf einstellen, dass verschiedene Ausstattungsmerkmale noch der Verbesserung bedürfen. Doch Dank der Unterstützung durch TA&Co sowie der offenen Ohren bei Primera gelang es sehr schnell, diese Kinderkrankheiten zu überwinden.“ Die Auflösung von 1200 dpi erlaubt eine hohe Bildqualität und bei einer Laufgeschwindigkeit von 5 m/min und einer Arbeitsbreite von 210 mm kann ein Auftrag über 20.000 mittelformatige Etiketten in weniger als einer Stunde erledigt werden. Die standardmäßig eingesetzte Ausschieß-Software ist ein weiteres Beispiel für die einfache Bedienung des Systems. Ausgehend vom Layout legt sie die beste Anordnung der Etiketten für eine optimale Ausnutzung des Substrats fest. Darüber hinaus werden die genauen Herstellungskosten pro Etikett angezeigt, was eine verlässliche Preiskalkulation ermöglicht.
Flexibler Konturenschnitt
Schnelles Drucken ist eine Sache, jedoch muss auch die Weiterverarbeitung mit einer entsprechenden Geschwindigkeit durchführbar sein. Um dies sicherzustellen, investierte Dacar in das Labelfinishing System 1200 von Allen Datagraph. Dieses System ist für Rollenmaterialien in Bahnbreiten bis 254 mm ausgelegt, bietet eine Durchsatzgeschwindigkeit von 3 m/ min und ist daher eine ideale Ergänzung für den Primera Rollendigitaldrucker CX1200e. Dazu Dennis van der Lingen: „Das Besondere an diesem System ist der Wegfall von Stanzformen, was die Flexibilität in der Produktion spürbar verbessert und sich darüber hinaus sehr positiv auf die Betriebskosten auswirkt. Der PC-gesteuerte Vorgang ermöglicht das Schneiden jeglicher denkbarer Formen, wie auch das Schneiden verschiedener Konturen in einem Druckauftrag. Nach der Kalibrierung, die vollautomatisch durchgeführt wird, arbeitet das System völlig selbständig und bedarf keinerlei Überwachung durch Bedienpersonal. Das Überlaminieren von Etiketten erfolgt ebenfalls in einem Arbeitsgang mit Schneiden, Entgittern und Aufwickeln. Wir nutzen diese Möglichkeit ständig, um dadurch die Kratzfestigkeit der hergestellten Etiketten zu erhöhen. Zusätzliche Schritte zur Verbesserung der Lichtechtheit unternehmen wir nicht, da unsere diesbezügliche Drei-Jahres-Garantie für gewöhnliche Anwendungen mehr als ausreichend ist.“ Dank des sehr günstigen Anschaffungspreises, der niedrigen Betriebskosten, der Produktionssicherheit sowie des hohen Bedienkomforts stellt die Kombination des Rollendigitaldruckers CX1200e mit der Weiterverarbeitungsanlage Labelfinishing System 1200 eine ideale Lösung zur vollautomatischen Herstellung vollfarbiger Etiketten in kleinen Auflagen dar. Fons van der Lingen meint dazu abschließend: „Durch diese Investition verfügen wir nun über ein sehr profitables System zur Eigenherstellung von Etiketten in sehr guter Qualität. Dadurch hat sich die bedarfsorientierte Herstellung sehr vereinfacht.“
DTM Print GmbH: Mainzer Straße 131, 65187 Wiesbaden/Germany, Web: dtm-print.eu , Phone: +49 611 927770, E-mail: sales@dtm-print.eu |
Tasco bvba: Industriepark Asper Legen Heirweg 59, 9890 Gavere/Belgium, Web: tasco.be, Phone: +32 9 28108-50, E-mail: info@tasco.be |